Current
I proudly present my new publication:
Kein Ozeandampfer sondern ein Floss - Eine Sammlung
Die Zeichnung nimmt im Werk von Cécile Hummel neben der Fotografie und raumbezogenen Installationen einen wichtigen Platz ein und taucht oft im Dialog mit ihnen auf. Unter dem Titel „Kein Ozeandampfer sondern ein Floss, eine Sammlung“ ist ein Buch entstanden, das nun die Zeichnung ganz in den Fokus stellt. Es handelt sich um Zeichnungen und Arbeiten auf Papier, die ein breites Spektrum ihrer Gattung abdecken: Gedankennotiz, Skizze, Protokoll, Malerei, Serie und Sequenz. Exemplarisch wird eine Vielfalt von Zeichnung als „ Ausstellung in Buchform“ vorgelegt. Dabei bieten sich unterschiedliche Lesarten an. Motive aus verschiedenen Kontexten und in unterschiedlichen Vorgehensweisen treffen sich und werden zu einer Reflexion über das Medium selbst. Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mir den Grafikerinnen von Groenland Basel und ist im Verlag edition fink zürich erschienen.
Die Buchpräsentation inkl. einem Gespräch mit der Kunsthistorikerin Katharina Dunst findet am Samstag, den 14.10.2023, in der Kunsthalle Basel im Rahmen der Veranstaltung "Buch Tag“, 11–17h (siehe Veranstaltungsprogramm KHB) statt.
Time Flow
Atelier de Gravure Moutier, invite à l'éxposition « ombres lumières couleurs », 2023, Musée Moutier
Das vor fünfzig Jahren von der AJAC (Association jurassienne d'Animation Culturelle) eingeweihte Atelier de gravure de Moutier bietet heute eine bemerkenswerte Vielfalt an Verfahren: Lithografie, Xylogravüre, Buchdruck und verschiedene Tiefdrucktechniken, darunter auch die Heliogravüre. Letztere wird in Druckereiwerkstätten nur selten praktiziert, hat aber in den letzten Jahren eine bedeutende Entwicklung erfahren. Die von Arno Hassler und Romain Crelier kuratierte Ausstellung gibt Einblick in die grosse Vielfalt von Zugängen, Experimenten und medialen Übersetzungen in der zeitgenössischen Druckgrafik und Kunst.
Atelier de Gravure
Distant Glance I-VII, 2019, Eine Serie Héliogravuren, entstanden im Zusammenhang mit einer Arbeit im Ausstellungsarchiv der Kunsthalle Basel. Héliogravure auf Büttenpapier, 107 x 76 cm, 3-4 farbig, Plattengrösse variabel, mehrschichtig gedruckt, Unikate gerahmt
Capodimonte, inizio autunno, 2022
Héliogravure, zwei-dreifarbig, Edition mit elf Unikaten und Versionen in unterschiedlicher Farbigkeit und Kombination gedruckt. Héliogravure auf Büttenpapier, Blattformat 56 cm x 76cm, (gerasterte Platten), Zerkall Papier. (Atelier de gravure Moutier/Cremine, Arno Hassler)
Disegns - Zeichnungen / Eine Spurensuche, 29.12.2022 - 9.4.2023, Kunsthalle Nairs, Scuol
Die Kunsthalle Nairs zeigt Zeichnungen von Zeichner*innen, Maler*innen, Bildhauer*innen und Architekt*innen. Mit Silvia Bächli, Evelina Cajacob, Heiko Blankenstein, Roger Boltshauser, Marianne Büttiker, Franziska Furter, Markus Müller, Cécile Hummel, Zilla Leutenegger, Christof Rösch, Roman Signer, Petra Soder, Jürg Stäuble, Gerda Steiner/Jörg Lenzlinger, Georg Steinmann, Not Vital, Reneé Zäch. Kuratiert von Christof Rösch.
Kunsthalle Nairs
Iraki Marshlands, 3-teilig, 2022, 330 x 87 cm, Gouache auf Büttenpapier
Imagine the Ocean Dry as Lavender, Ocean Space, online exhibition, June 2022, curated by Barbara Casavecchia and Pietro Consolandi
https://ocean-archive.org/collection/268
Così lontano – così vicino, fotografie e immagini d’archivio dal bacino Mediterraneo alla Persia, video and voice, 4 minutes. Voice, Zoé Le Voyer, technical assistance, Justine Daquin.
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau... Eine Geschichte der Künstlerinnen, 27.08.22 – 15.01.23, Aargauer Kunsthaus, Aarau
Eine Gelegenheit, den kunsthistorischen Kanon zu hinterfragen, bietet sich in der von der Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen kuratierten Ausstellung zu den Künstlerinnen in der Sammlung. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis von visueller Kunst und sexueller Differenz in der Moderne und Postmoderne.
Frankfurt, 1986/87, Gouache auf Papier angegeben, die Masse der Gruppe betragen 260 cm x 140 cm, (Einzelblatt, 88 x 62 cm)
Images Gibellina 21
Gibellina Photoroad-International open air&site-specific Festival, 30.7 - 29.8.2021, Sicilia
The large-format photo installations were imagined for the urban space of Gibellina. The work Viaggio Mediterraneo was located in the Meeting House and consisted of 12 large photoprints on textile webs hanging from the ceiling and a composition of Photographs and prints on a vitrine table.The festival was curated by Arianna Catannia and Images Vevey.
Reisen. Kaum ein anderes Thema spiegelt unsere gegenwärtige Situation zwischen Lockdown und Sehnsucht besser wider. Innerhalb geschlossener Grenzen und verschlossener Gesellschaften, wenn Selbstverständliches verboten wird, wächst der Wunsch auf- und auszubrechen. Ein Umdenken ist erforderlich. Neue Wege zu finden, zu erproben und zu gehen – nicht nur auf Reisen – ist die Herausforderung unserer Zeit. Mit Bon Voyage! Reisen in der Kunst der Gegenwart präsentiert das Ludwig Forum für Internationale Kunst eine Auswahl an künstlerischen Positionen, bei denen das Reisen im Zentrum steht. Wir laden dazu ein, die Welt durch die Augen der Künstler*innen zu sehen, die sich oftmals abseits touristischer Pfade bewegen. Mit im Gepäck sind persönliche Herausforderungen, politische und klimatische Grenzerfahrungen, fiktive und virtuelle Reisen im Kopf und die letzte Reise ins Jenseits, die ganz ohne Koffer auskommt. >> zum Reiseblog
Distant Glance, Edition für die Kunsthalle Basel
Aktuell: Die beiden Fotohefte können direkt bei editionfink oder direkt Cécile Hummel bestellt werden.
Recueil 28/29, Palermo Città und Dintorni di Palermo Erschienen im Rahmen des Magazins Recueil, d`imagine du monde oriental- occidental, bei editionfink mehr Infos unter Projekt Memphis
I Ever See, Poster Edition
June 10 — 24, 2020 in the city space of Basel. The ninth edition of the I Never Read, Art Book Fair Basel has been postponed to September 2020. However, June, the original date, will not remain silent about the art book fair. The team of I Never Read, Art Book Fair Basel has decided to make the poster space booked for the announcement of the fair available to 59 artists for the design of a poster.
FRAGILEbDie Ausstellung FRAGILE, im Haus der Kunst - Cantieri Culturali alla Zisa, Palermo, 14.2 - 10.8 Info
Cécile Hummel // Fern/see Die Ausstellung Fern/see, in der Galerie Adrian Bleisch Arbon, 29.2 - 7.7 Artikel Thurgauer Tagblatt